Unveröffentlichte Ausarbeitungen
(
: Dokument öffnen/downloaden )

- „Unsere Mitarbeit in der ACK-NRW“ - Informationen und Impulse zur Frage nach einer Vollmitgliedschaft der FeG-Region West in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in NRW (überarbeitetes Manuskript des Vortrags im Kreisrat des Rheinischen Kreises der FeG am 27.9.2014)
- "München machte Mut zum Miteinander." Frei-evangelische Eindrücke vom 2. Ökumenischen Kirchentag in München
- (gemeinsam mit Hartmut Weyel), Frei-evangelische Thesen zum zwischenkirchlichen Gespräch in Brühl über "Kleinkindertaufe" und sogenannter "Wiedertaufe" (07.06.2005)
- (zusammen mit Dr. Detlev Katzwinkel, Hartmut Weyel, Andreas Ullrich, Stephan Noesser, Siegmar Müller und Walter Dross) Zur Friedensverantwortung der Freien evangelischen Gemeinden. Thesen der Arbeitsgruppe "Friedensethik" im Rheinischen Kreis Freier evangelischer Gemeinden (8.05.2005).
- Zur „Wieder-Trauung“ Geschiedener - Thesenpapier zum gemeinsamen Gespräch der Ältestenkreise der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde und der Freien ev. Gemeinde in Köln-Mülheim (5.10.2003).
- (gemeinsam mit Dr. Johannes Demandt, Markus Iff und Stephan Noesser) Erklärung des Bundestages 2002 zur zwischenkirchlichen Zusammenarbeit. abgelehnte Alternativ-Beschlussvorlage für den Bundestag, Anlage 4 im Berichtsheft zum Bundestag 2002 am 14.September 2002 in Dortmund, Witten 2002, S. 114-115.
- Kinder und Gemeinde - Orientierungen zum Verhältnis von Glaube, Bekehrung, Gemeindezugehörigkeit, Gemeindemitgliedschaft, Taufe und Abendmahl bei Kindern in unseren Gemeinden. Positionspapier für den Kreisrat des Rheinischen Kreises der Freien ev. Gemeinden am 28.09.2001 (leicht überarbeitet).
- Die Freien evangelischen Gemeinden in der Weimarer Republik. Ihre politischen Positionen und deren theologische Begründung. Diplomarbeit (MS) Marburg 1991 (überarbeitete Ausgabe).